RESERVIERUNGSSTART FÜR KONZERTE IN DER ELBPHILHARMONIE

Musik, die zum Versinken in den Sesseln der Elphilharmonie einlädt: Hindi Zahra schreibt wahnsinnig schöne Lieder, die lateinamerikanische und karibische Rhythmen, arabische und nordafrikanische Elemente, französische Chansons mit Jazz, Blues, Soul und Pop verbinden. Der Londoner Saxofonist Shabaka Hutchings ist eigentlich aus keinem Festival-Line-Up mehr wegzudenken. Mit seinen innovativen wie pulsierenden Bandprojekten gehört er zu den wichtigsten Stimmen des europäischen Jazz. Mit seiner 8-köpfigen südafrikanischen Band Shabaka and the Ancestors begibt er sich auf Spurensuche durch die afro-amerikanische Musik. Wenn Bandmitglieder von The Notwist auf das japanische Duo Tenniscoats treffen, dann nennt sich das Spirit Fest. Eine einzigartige Mischung aus japanischer Musik und dem Sound von The Notwist ist hier garantiert.
Ebenfalls aus London: Die junge Sängerin Zara McFarlane, die mit ihrem Ensemble in die Fußstapfen von Jazz-Sängerinnen wie Billie Holiday tritt. Und es wird skandinavisch: Mit dem norwegischen Trompeter Mathias Eick, der zahlreich unterstützt wird vom „Norwegian Wind Ensemble“. Wenn schon Elbphilharmonie, dann zumindest auch mit etwas Orchester. Um die musikalische Farbpalette abzurunden, bringen wir noch eine Hommage an den deutschen Zaubergeiger Helmut Zacharias auf die Bühne, der kommendes Jahr zu seinem 100. Geburtstag geladen hätte.
Freitag, 5.6.2020
17.00 - 18.00 Uhr: Zara McFarlane
20.00 - 21.00 Uhr: Mathias Eick and The Norwegian Wind Ensemble
23.00 - 00.00 Uhr: Hindi Zahra
Samstag, 6.6.2020
16.30 - 18.00 Uhr: Tribute to Helmut Zacharias’ Hamburg Years
20.00 - 21.00 Uhr: Spirit Fest
23.00 - 00.00 Uhr: Shabaka and The Ancestors
Interessierte, die vor dem 13. November 2019 kein ELBJAZZ-Ticket erstanden haben, können ab sofort direkt hier bei Kauf eines ELBJAZZ-Tickets die Reservierung eines Konzertes in der Elbphilharmonie vornehmen.