Jazzkantine

Wer hätte Anfang der Neunziger gedacht, dass die lässigsten Sounds der Dekade aus Braunschweig kommen würden? Hier, im Südosten Niedersachsens, formierten sich 1993 Jazzkantine. Inspiriert von der legendären US-Formation Jazzmatazz fusionierten die neun Jazz und Hip-Hop. Smarte Eigenkompositionen, Covers von „Take Five“ oder „Highway to Hell“ – alles möglich im Kosmos von Jazzkantine, die bis heute weit über 1500 Konzerte gegeben haben. Sie haben den Echo gewonnen, Ballett und Theater vertont, nun bringen sie mit smoothen Beats, satten Bässen und schneidenden Bläsern den Sound auf die Bühne, der in den Siebzigern die Clubs dominierte. „Discotheque“ heißt ihr aktuelles Album. Fred Wesley sagte einst: „Discomusic ist Funk mit Krawatte.“ Aber ob mit Halsgebinde oder ohne – Jazzkantine bringen jede Crowd zum Kochen.